// Unsere Abenteuer-Teams

Wölflinge: Gemeinsam die Welt entdecken

Die Wölflinge, unsere jüngsten Pfadfinder im Alter von 6 bis 10 Jahren, sind echte Entdecker! In der Gemeinschaft erleben sie spannende Abenteuer, lernen spielerisch die Natur kennen und probieren aus, wie man Probleme gemeinsam löst. Ob bei kreativen Bastelprojekten, aufregenden Spielen oder Abenteuern im Freien – bei den Wölflingen geht es um Neugier, Freundschaft und Zusammenhalt. Ihr Motto „Du gehörst dazu!“ zeigt: Hier wird jeder so akzeptiert, wie er ist, und gemeinsam schaffen wir unvergessliche Erlebnisse.

Pfadfinder: Freiheit und Verantwortung erleben

Die Pfadfinder, im Alter von 13 bis 16 Jahren, wagen sich auf die Suche nach Freiheit, Abenteuer und dem eigenen Weg. Sie gestalten ihr Programm aktiv mit, übernehmen Verantwortung und entdecken, was es heißt, Teil einer starken Gemeinschaft zu sein. Ob mehrtägige Wanderungen, spannende Projekte oder internationale Begegnungen – die Pfadfinderstufe ist voller Herausforderungen, die sie wachsen lassen. Ihr Motto „Wagt es!“ ermutigt sie, Neues auszuprobieren, an sich selbst zu glauben und die Welt aktiv mitzugestalten. Hier werden Abenteuer zu Meilensteinen und Freundschaften zu echten Lebensbegleitern.

Leiter: Mit Herz und Engagement dabei

Unsere Leiter sind das Rückgrat des Stammes – engagierte Erwachsene, die mit Leidenschaft und Ideenreichtum die Gruppen begleiten. Sie gestalten spannende Programme, fördern die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen und sorgen für unvergessliche Abenteuer. Dabei sind sie nicht nur Vorbilder, sondern auch Wegbegleiter, die gemeinsam mit den Gruppen wachsen und lernen. Als Team setzen sie die Werte der Pfadfinder aktiv um und schaffen einen Raum, in dem jeder willkommen ist. Ihre Motivation? Die Freude, junge Menschen zu inspirieren und die Welt ein Stück besser zu hinterlassen.

Jungpfadfinder: Abenteuerlust und Teamgeist

Die Jungpfadfinder, im Alter von 10 bis 13 Jahren, sind immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Abenteuern. Ob spannende Projekte, Lagerfeuerromantik oder das Erkunden der Natur – sie packen alles mit Neugier und Mut an. Dabei steht der Teamgeist im Mittelpunkt: Probleme werden gemeinsam gelöst, Entscheidungen treffen sie zusammen, und jeder wird gehört. Ihr Motto „Abenteuer des Lebens“ spiegelt ihren Tatendrang und ihre Freude am Entdecken wider. Bei den Jungpfadfindern werden Freundschaften geknüpft und Erinnerungen geschaffen, die ein Leben lang bleiben.

Rover: Verantwortung erleben

Die Rover, im Alter von 16 bis 20 Jahren, stehen am Übergang zum Erwachsenwerden und nehmen ihre Zukunft selbst in die Hand. Als Teil einer starken Gemeinschaft gestalten sie Projekte, setzen sich für andere ein und erleben Abenteuer, die über den Alltag hinausgehen. Ihr Motto „Unterwegs sein“ spiegelt ihre Offenheit wider: Sie brechen auf, um die Welt, andere Kulturen und vor allem sich selbst zu entdecken. Verantwortung übernehmen, Entscheidungen treffen und dabei jede Menge Spaß haben – bei den Rovern wird das Leben zum Abenteuer mit Tiefgang.