// Wer wir sind

Die Wurzeln der Pfadfinderbewegung

Die Geschichte der Pfadfinder beginnt 1907, als Lord Robert Baden-Powell in England das erste Pfadfinderlager organisierte. Auf einer kleinen Insel lehrte er Jungen, in der Natur zu leben, Hindernisse zu überwinden und im Team zusammenzuarbeiten. Seine Vision: Eine weltweite Gemeinschaft, die Werte wie Hilfsbereitschaft, Freundschaft und Respekt lebt. Aus dieser Idee entstand eine Bewegung, die bis heute Millionen von Menschen auf der ganzen Welt verbindet.

Die DPSG: Pfadfinden mit Herz und Sinn

1929 wurde die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) gegründet, die bis heute die größte katholische Pfadfinderorganisation Deutschlands ist. Sie vereint Abenteuer, Glauben und soziales Engagement. Mit dem Motto „Wir hinterlassen die Welt ein Stück besser, als wir sie vorgefunden haben“ stehen die Mitglieder der DPSG für Zusammenhalt und Verantwortung – immer mit einem offenen Herzen für alle, die Lust auf Abenteuer und Gemeinschaft haben.

Pfadfinden in Adenau

Auch in Adenau wird das Pfadfinderleben großgeschrieben! Seit unserer Gründung sind wir ein fester Bestandteil der Region und bieten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, die Welt auf eigene Faust zu entdecken. Ob beim gemeinsamen Lagerfeuer, auf spannenden Ausflügen oder bei Aktionen für die Gemeinschaft – unser Stamm lebt die Werte der Pfadfinder und schafft Erlebnisse, die lange in Erinnerung bleiben. Hier treffen sich Generationen, um gemeinsam Natur, Freundschaft und Abenteuer zu erleben. Werde Teil unserer Geschichte und schreib sie mit uns weiter!

"Versucht, die Welt ein bisschen besser zurückzulassen, als ihr sie vorgefunden habt." - Lord Robert Baden-Powell

Unsere Werte: Mehr als nur Abenteuer

Pfadfindersein bedeutet, mehr zu sehen als nur den Weg vor dir – es ist eine Haltung. Gemeinsam stehen wir für Respekt, Toleranz und Verantwortung. Wir schützen die Natur, weil sie unser Zuhause ist. Wir helfen, weil wir an die Kraft der Gemeinschaft glauben. Und wir wachsen an Herausforderungen, weil wir wissen: Jeder kann die Welt ein kleines Stück besser machen. Unsere Werte sind unser Kompass – sie zeigen uns, wie wir in einer oft hektischen Welt Orientierung finden und das Leben mit Sinn und Herz gestalten können.